Wie werde ich Sponsor?
WER WIR SIND:
Die Abteilung Fußball des SV Illingen wurde im Jahr 1920 gegründet und besteht aus ca. 270 Mitgliedern, die auf 2 Herrenmannschaften und 9 Jugendmannschaften verteilt sind. Sie nennt den Eichwaldpark, ein Sportgelände zwei große Rasenplätze und einen kleinen Trainingsplatz umfassend, ihre Heimat
Der Verein spielt mit seinen beiden Herrenmannschaften in der A- und B-Liga (Enz/Murr), wo sie sich seit Jahren konstant im Vorderfeld platzieren. Mittelfristig ist ein Aufstieg in die Bezirksliga unser Ziel, der letztmals 2013 über den Weg der Relegation gelang. Allerdings musste man im Folgejahr viel Lehrgeld bezahlen und stieg am Ende der Saison wieder in die Kreisliga A ab.
Wir stehen in der Region seit jeher jedoch vor allem für guten und attraktiven Jugendfußball, wodurch auch immer wieder Spieler aus dem näheren Umkreis ihre Kickschuhe für den SVI schnüren. Derzeit sind von den Bambini bis zur D-Jugend 206 Kinder und Jugendliche beim SV Illingen aktiv.
Die Jugendarbeit genießt im Verein einen sehr hohen Stellenwert. Unsere engagierten Jugendleiter, Trainer und Betreuer leisten durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen wertvollen Beitrag zur sportlichen und persönlichen Entwicklung unserer Jugendspieler.
Die Illinger Jugend spielte jahrelang mit den älteren Jahrgängen (C- bis A-Jugend) in der Bezirksliga, zeitweise sogar in der Oberliga gegen namhafte Mannschaften wie den VfB Stuttgart. An diese erfolgreichen Zeiten anzuknüpfen ist das ständige Bestreben unserer Trainer und Funktionäre. Diesen Umständen ist es auch zu verdanken, dass wir trotz der schwindenen Anzahl jugendlicher Kicker hierzulande zu den letzten Vereinen in der Umgebung gehören, die komplett ohne Spielgemeinschaft mit anderen Gemeinden auskommen, worauf wir sehr stolz sind.
Um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern und für gute Rahmenbedingungen zu sorgen, hat sich zudem im Jahr 2021 ein Jugendausschuss gegründet. Er besteht aktuell aus 7 motivierten und fußballbegeisterten Personen unterschiedlichen Alters, die auf regelmäßigen Sitzungen Ideen und Konzepte entwickeln, um den Jugendfußball beim SV Illingen weiter zu verbessern und zu bereichern. Dazu gehören neben der Planung von Turnieren und Spieltagen vor allem auch die Fortbildung von Trainern sowie die Organisation zusätzlicher Events für unsere Kinder und Jugendlichen.
WAS WIR MACHEN:
Unsere Abteilung zeigt mit einigen Veranstaltungen und teils enormem Arbeitsaufwand eine starke Präsenz in Illingen. So sind wir jedes Jahr auf dem Illinger Dorf- und Kelterfest mit einem Festzelt, einem Bierwagen, und unserem traditionellen Pizzastand vertreten. Dafür kommen jährlich etwa 70 ehrenamtliche Helfer zum Einsatz. Außerdem veranstalten wir seit 17 Jahren (!) in den Pfingst- oder Osterferien ein Fußball-Jugend-Camp auf unserem Sportgelände. Dabei erlenen 120 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-15 Jahren über drei Tage von Trainern und Betreuern aus den eigenen Reihen die Feinheiten des Fußballspiels. Dieses soziale Engagement insbesondere im Jugendbereich liegt uns sehr am Herzen.
Zu Beginn der Sommerferien findet jährlich der Mosolf-Elfmetercup für Jedermann statt. Dort treffen Teams aus jeweils mind. 5 Spielern beim Elfmeterschießen aufeinander. Bisher gelang es uns jedes Jahr sogar ein eigenes Frauenturnier aus mind. 8 reinen Damenmannschaften auf die Beine zu stellen. Die Herren- bzw. Mixed-Mannschaften traten bei 40 angemeldeten Teams in bester WM-Manier mit Gruppen- und K.O.-Phase aufeinander. Dieses Angebot hatten wir 2023 erstmals auch auf für Jugendspieler geöffnet und einen eigenen Jugend-Elfmetercup veranstaltet. Des Weiteren organisieren wir jährlich den Alwa-Sommercup, so wie im Winter ein Turnier für unsere Jugendmannschaften in der Illinger Strombergsporthalle.
WAS WIR SUCHEN:
Da die Einnahmen aus diesen Veranstaltungen gerade zur Deckung unserer laufenden Kosten im Spielbetrieb ausreichen, sind wir ständig auf die Hilfe von Sponsoren und Gönnern, sei es durch eine Trikots-Spende, eine Bandenwerbung oder eine Ballspende, angewiesen.
Sollten auch Sie Interesse an einer Unterstützung unserer Fußballer im Jugend- oder Aktivenbereich haben, wenden Sie sich bitte per Email an unseren Sponsoring-Beauftragten Jochen Conradt unter .
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald als unseren Sponsor begrüßen zu dürfen
Für unverbindliche Gespräche stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sponsoring
Jochen Conradt
+49 160 962 101 52